Aus der Gemeinde

Moin Moin,

lieber Internetbesucher, ich möchte mich kurz als Bürgermeister der Gemeinde Wesselburenerkoog vorstellen.

Ich bin Landwirt, verheiratet und habe 3 Kinder. Es würde mich freuen, wenn Sie möglichst oft in den Wesselburenerkoog kommen.

Eggert Wilkens

 

Die Verwaltung unserer Gemeinde
wird ab Juni 2008 durch das neue Amt Büsum-Wesselburen vorgenommen.
Amtssitz ist Büsum mit Aussenstelle Wesselburen.

Bis dahin gehörte Wesselburenerkoog noch zur "Kirchspielslandgemeinde Wesselburen", der die Gemeinden Friedrichsgabekoog, Hellschen-Heringsand-Unterschaar, Hillgroven, Norderwöhrden, Oesterwurth, Wesselburener Deichhausen und Wesselburenerkoog, Norddeich, Reinsbüttel, Schülp, Strübbel und Süderdeich angehörten.

Am 11. Juni 2018 fand in unserem „Ahoi Landgasthof“ die konstituierende Sitzung der neuen Gemeindevertretung des Wesselburenerkoog statt.

 

Gratulieren dürfen wir Eggert Wilkens zur Wiederwahl als Bürgermeister, Olaf Dohrn zur Wahl als 1. stellvertretender Bürgermeister, Ulrike Bielke zur Wahl als 2. stellvertretende Bürgermeisterin, Thilo Rogalla von Bieberstein zum Wiedereinzug in die Gemeindevertretung und den neuen Mitgliedern Berit Wilkens, Birgit Dohrn und Dr. Ralf Hintze zu ihrem Ersteinzug.

 

Die neue Gemeindevertretung sieht jetzt so aus:

Gemeinderat im Jahr 2018

Von links:
Eggert Wilkens, Olaf Dohrn, Thilo Rogalla von Bieberstein, Berit Wilkens,
Birgit Dohrn, Ulrike Bielke, Dr. Ralf Hintze

Eggert Wilkens
und sein Hund Buzzi


 

Die Protokolle der Gemeinderatssitzungen werden auf der Website des Amtes
Büsum-Wesselburen veröffentlicht:
HIER

 

Infos über unsere Gemeinde findet man auch in der
Enzyklopädie Wikipedia
(mit Vorbehalten!):

HIER
 


 

 

 

 

 

 

 

[Wesselburenerkoog

] [Urlaub im Koog] [Aktuelles] [Vermieter] [Strand] [Watt & Meer] [Aus der Gemeinde] [Gemüse] [Kontakt] [Impressum]